Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
SDMO Industries ist ein französisches Unternehmen, das 1966 gegründet wurde und sich auf die Herstellung von Stromerzeugungsaggregaten (oder Generatoren) spezialisiert hat. SDMO ist einer der weltweit führenden Anbieter von Stromerzeugungsaggregaten und bietet eine breite Palette von Produkten für verschiedene Anwendungen, wie z.B. Industrie, Telekommunikation, Bauwesen, Militär und Freizeit.
Kohler Co. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1873 gegründet wurde und sich ursprünglich auf die Herstellung von Gusseisen- und Stahlprodukten konzentrierte. Heute ist Kohler einer der weltweit führenden Hersteller von Sanitärprodukten, Motoren, Generatoren und anderen Stromerzeugungsaggregaten.
Im Jahr 2005 erwarb Kohler Co. SDMO Industries und integrierte das Unternehmen in seine Kohler Power Group. Seitdem haben die beiden Unternehmen ihre Kräfte gebündelt, um fortschrittliche Stromerzeugungslösungen und Technologien für ihre Kunden weltweit zu entwickeln und bereitzustellen.
Zusammen bieten SDMO und Kohler ein umfangreiches Portfolio von Stromerzeugungsaggregaten, die sowohl Diesel- als auch Gasmotoren nutzen, um eine Vielzahl von Leistungsanforderungen und Einsatzszenarien abzudecken. Die Produkte reichen von kleinen, tragbaren Generatoren für den Heimgebrauch bis hin zu großen, industriellen Anlagen für kritische Infrastrukturen und Notstromversorgung.